Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Wie Sie RTF-Dokumente formatieren

21. Mai 2024 — Jim Neumann, Aaron Volkmann
Bildschirmfoto, auf dem der Stile-Dialog mit verschiedenen, ausgewählten Optionen für ein RTF-Dokument in DEVONthink zu sehen ist.

Viele Leute verwenden Markdown für ihre Notizen, da sie damit leicht globale Änderungen an der Formatierung vornehmen können. In DEVONthink ist so etwas auch bei RTF-Dokumenten möglich. Das funktioniert folgendermaßen:

Öffnen Sie ein RTF-Dokument und wählen Sie etwas von dem Text aus, den Sie global ändern möchten, z. B. fetten Text. Wählen Sie nun Format > Stil > Stile… aus dem Menü oder drücken Sie ⌃⌘T. Aktivieren Sie Dokumentstile in diesem Stile-Dialog und klicken Sie dann auf Auswählen. Im Dialog, der sich nun öffnet, legen Sie Parameter fest, nach denen Text in Ihrem Dokument ausgewählt wird, z. B. nach Schriftart und Stil. Sie werden gleich sehen, welchen Sinn das hat. Wählen Sie Innerhalb des gesamten Dokuments auswählen und klicken Sie erneut auf Auswählen. Durch diese Schritte sind nun alle Textabschnitte mit der selben Formatierung ausgewählt, z. B. alle fetten Wörter. Jetzt können Sie mit der Formatleiste (⇧⌘F) oder der Bearbeitungsleiste (⇧⌘E) nach Belieben Änderungen für den ganzen markierten Text auf einmal vornehmen.

Im Stile-Dialog können Sie mit den Pfeilknöpfen durch die verschiedenen Formatierungen in Ihrem Text navigieren und den Dialog so auch dafür nutzen, einen Überblick über die Formatierungen gewinnen. Es ist trotzdem besser, wenn Sie beim Auswählen des Texts präzise sind und nicht etwa fetten und normalen Text miteinander auswählen, um Änderungen vorzunehmen.

Wenn Sie eher mit Markdown liebäugeln, erfahren Sie auf unserem Blog auch, wieso Markdown praktisch sein kann und wie Sie Markdown stylen.