Jeder hat eine Mission
Wir entwickeln Anwendungen, die versuchen, die Informationsflut im Zaum zu halten. Wir alle benutzen schon immer Macs und entwickeln ausschließlich auf dem Mac und für macOS und iOS.
Nerds aus Leidenschaft
Eric Böhnisch-Volkmann, unser Geschäftsführer, arbeitet mit Chefentwickler Christian Grunenberg (unserem Superhirn seit Atari-ST-Zeiten) und Alan Edwards (der in Devon, Großbritannien, wohnt, denn einer von uns muss es ja tun) an unseren Apps.
Unsere guten Seelen sind Heike Volkmann, die verlorene Lizenzen aufspürt wie sonst nur Sherlock Holmes, und Jim Neumann, der geborene Helfer in der Not. Um Briefe, das Telefon und die Buchhaltung kümmert sich Bonne Giese. Selbst das Finanzamt liebt sie.
Und wenn Sie im Blog etwas Kluges lesen, könnte das von Aaron P. Volkmann stammen, unserem Werkstudenten, der von zu Hause arbeitet und uns daher leider keinen Kaffee kocht.
Wir erinnern uns an Bill DeVille (Dezember 28, 1931 – März 25, 2017).
Wir lieben die Wissenschaft
Devon (nach Devon County, England), das Erdzeitalter von 410 bis 360 Millionen Jahren vor Christus. Auch Zeitalter der Reptilien oder Zeitalter der Fische genannt. Die ersten Amphibien kamen an Land, das bis dahin nur von Bäumen und anderen Pflanzen bewohnt war — es war der Aufbruch in eine neue Zeit.

Wir haben die Technologie, auf der unsere Programme basieren, nach dem Zeitalter des Devon benannt, weil sie auch für uns den Aufbruch in eine neue Zeit darstellte. Sie ermöglicht es uns, große Mengen an Dokumenten zu verwalten, indem es sie analysiert, sie vergleicht und gleichzeitig Beziehungen zwischen ihnen herstellt.
Qualität geht über Quantität
Wir übernehmen Verantwortung und bieten beides: die besten Softwarelösungen und den besten Kundendienst. Gleichzeitig ist es unser Ziel, verantwortlich in Sinne von Mensch und Umwelt zu handeln.