Ist DEVONthink eine KI-Anwendung?

Generative KI ist nach wie vor ein heißes Thema und mit DEVONthink 4 Copernicus haben auch wir eine umfassende Unterstützung für KI integriert. Bei einigen Leuten in unserem Forum oder an anderen Orten des Internets wirft das die Frage auf: Ist DEVONthink jetzt eine KI-Anwendung?
DEVONthink hatte im Grunde genommen schon immer KI-Integration. Seit Version 1.0 basiert DEVONthink auf unserer eigenen künstlichen Intelligenz, die zum technischen Fundament von DEVONthink gehört und eine Reihe von Funktionen ermöglicht, wie z. B. die effiziente Suche oder den Siehe-Auch-Inspektor. Allerdings ist diese Technologie keine KI nach den heute gängigen Vorstellungen, im Sinne eines Chatbots. Es ist vielmehr eine Engine für lokales, maschinelles Lernen, die es DEVONthink ermöglicht, Zusammenhänge zwischen Dokumenten zu erkennen. Daher war das Programmsymbol von DEVONthink am Anfang auch ein Gehirn im Glas — eventuell erinnert sich noch jemand daran?

Mit DEVONthink 4 können Sie nun auch generative KI in Ihre Arbeitsabläufe integrieren. Sie können Chat-Modelle wie Claude, ChatGPT, Mistral AI und viele mehr für Textarbeit nutzen, sie in Automatisierungen einbinden oder Ihren Dokumenten „Fragen stellen“. Sie können auch Modelle zur Bildgenerierung wie OpenAI’s Dall-E oder Flux nutzen, um Bilder zu erzeugen (das Titelbild ist z. B. mit GPT-Image-1 in DEVONthink entstanden).
Aber, und darauf legen wir viel Wert, Sie müssen nicht. Generative KI bleibt Ihre Privatsache und ist immer opt-in. Solange Sie in den Einstellungen kein Modell festlegen, lokal oder serverbasiert, kann DEVONthink diese Funktionen nicht nutzen. KI ergänzt die Funktionen, die Sie von DEVONthink kennen und die neu hinzugekommen sind, aber sie ersetzt sie nicht. Ob DEVONthink also eine KI-Anwendung ist, entscheiden am Ende Sie für sich und Ihre eigene Arbeitsweise.
Wir wissen auch, dass manche von Ihnen nicht an generativer KI interessiert und von dem Thema vielleicht sogar genervt sind. Deshalb werden wir auf unserem Blog in den nächsten Wochen in einer Serie von Artikeln die vielen anderen Neuerungen von DEVONthink 4 vorstellen, abseits generativer KI (ein Nebensatz kann sich natürlich einschleichen). Und falls Sie sich doch für KI interessieren, aber unsicher sind, wo Sie beginnen sollen: In unserem Artikel Wo kann ich mehr über KI lernen? zeigen wir Ihnen zwei Optionen für den Start.