Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag paperless

Wie Sie Alias benutzen

25. April 2023

Bildschirmfoto, auf dem ein RTF-Dokument mit Alias als WikiLinks in DEVONthink zu sehen ist.

Manchmal benutzt man für ein und dieselbe Sache oder Person verschiedene Namen, wie Spitznamen, Akronyme und so weiter. In DEVONthink können Sie solche Alias auch für Dokumente und andere Objekte verwenden. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert und was Sie damit machen können. (mehr)

Wie Sie prüfen, ob ein PDF durchsuchbar ist

18. April 2023

Bildschirmfoto, auf dem der Konkordanz-Inspektor mit einer Wortwolke in DEVONthink zu sehen ist.

Was Sie in einem PDF-Dokument sehen und was tatsächlich da ist, können zwei verschiedene Dinge sein. Vielleicht haben Sie einen gescannten Text, der allerdings nicht durchsuchbar ist, oder Sie finden in einem durchsuchbaren PDF nicht das gewünschten Wort. Hier erfahren Sie, wie Sie mit solchen Dokumenten umgehen. (mehr)

Wie Sie Metadaten von Google Books importieren

28. März 2023

Bildschirmfoto, auf dem benutzerdefinierte Metadaten eines Dokuments in DEVONthink zu sehen sind, die von Google Books importiert wurden.

DEVONthink ist ein guter Ort, um eine digitale Büchersammlung aufzubauen. Mithilfe eines kleinen Skripts können Benutzer der Pro- oder Server-Edition von DEVONthink die zu ihren Büchern passenden Metadaten von Google Books importieren. Wir stellen Ihnen vor, wie das funktioniert. (mehr)

Die Regel Import & OCR

15. November 2022

Bildschirmfoto, auf dem eine Gruppe in DEVONthink zu sehen ist, die einen importierten Scan beinhaltet.

Es gibt viele Möglichkeiten, um einzelne Arbeitsschritte zu einem Arbeitsablauf zusammenzufassen und automatisch auszuführen, z. B. die intelligenten Regeln in DEVONthink. Nun haben wir die neue Regel Import & OCR erstellt, mit der Sie gescannte Dokumente ganz einfach importieren und durchsuchbar machen können. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Neue Seminare bei Steffi's Cloud

5. Oktober 2020

Es geht wieder los: Stefanie von Steffi’s Cloud hat ihr Seminarprogramm für den Herbst vorgestellt. Es gibt neue kostenlose Webinare zu DEVONthink und DEVONagent in deutscher Sprache. (mehr)

Update für die Texterkennung

17. September 2020

Gestern haben wir die Texterkennung (OCR) von DEVONthink Pro 3 aktualisiert. Die neue Version behebt ein Problem mit nicht korrekt rotierten Seiten in PDFs. Zudem war der erkannte Text in manchen PDFs nicht auswählbar. (mehr)

Überraschung! ScanSnap Manager 7

29. Juli 2020

Ein Bildschirmfoto des ScanSnap Manager V7

Im September kündigte Fujitsu an, dass sie ihren Scannertreiber ScanSnap Manager nicht an 64 Bit anpassen würden. Dies machte quasi über Nacht alle älteren ScanSnap-Modelle obsolet. Gestern aber, zu unserer aller Überraschung, veröffentlichte Fujitsu nun doch einen ScanSnap Manager Version 7 in 64 Bit und mit Unterstützung für alle älteren Modelle vom ScanSnap S1300 bis S1500M. (mehr)

Scannen und E-Mail archivieren

1. Oktober 2019

In der vereinheitlichten Benutzeroberfläche von DEVONthink 3 befinden sich einige Funktionen nun in eigenen Bereichen der Seitenleiste, statt eigene Fenster zu öffnen. Diese Seitenleiste befindet sich auf der linken Seite jedes Hauptfensters. (mehr)

Catalina und der Fujitsu ScanSnap

10. September 2019

Falls Sie, wie viele unserer Kunden, einen der älteren Fujitsu-ScanSnap-Scanner besitzen, etwa einen S300M, S500M, S510M or S1500(M), dann könnte bald die Zeit gekommen sein, sich ein neueres Modell zuzulegen oder sich nach Alternativen umzusehen. (mehr)

Überprüfen Sie die Texterkennung

4. Juli 2019

OCR ist eine Technologie, die die Pixel in einem Bild oder PDF betrachtet und versucht herauszufinden, welche Buchstaben und Zahlen sie repräsentieren. Diese Zeichen legt sie dann in eine Textebene unterhalb des Originalbildes, so dass das Dokument unverändert erscheint, aber nun maschinell durchsuchbar ist. Sie können die Genauigkeit der Texterkennung überprüfen, in dem Sie das PDF auswählen und einen Blick auf die Konkordanz werfen. (mehr)