Wenn Sie einen Mac und ein iPad gleichzeitig verwenden, können Sie mit der universellen Steuerung beide Geräte über eine einzige Tastatur und Maus bzw. Trackpad steuern. Hier stellen wir Ihnen diese Funktion vor. (mehr)
Viele Apps auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden Kontextmenüs, um trotz der begrenzten Oberfläche viele Funktionen unterzubringen. Meistens öffnen Sie so ein Menü, indem Sie lange auf ein Objekt tippen. Hier erfahren Sie, wie Sie das ein wenig beschleunigen. (mehr)
Mit der Funktion Fokus können Sie Ablenkungen auf Ihren Geräten minimieren, indem Sie Benachrichtigungen bestimmter Personen und Anwendungen ausblenden. Auch DEVONthink To Go unterstützt Fokusmodi und lässt Sie Informationen nach Bedarf filtern. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Sei es durch eine Verletzung oder einfach nur durch das Älterwerden, das Betrachten von Dingen auf dem Bildschirm kann mit der Zeit schwieriger werden. Die Benutzeroberfläche einer Software zu ändern, ist einfacher gesagt als getan, zudem sind die jeweils benötigten Korrekturen individuell. Hier einige Möglichkeiten, die das tägliche Leben am Bildschirm ein klein wenig augenfreundlicher machen. (mehr)
Oft haben wir es mit Dokumenten in einer Sprache zu tun, die wir leider nicht sprechen. In solchen Fällen sind wir auf ein wenig Hilfe beim Übersetzen angewiesen. Apple bietet hierfür inzwischen eine eigene Übersetzungsfunktion an, die Sie vielleicht noch nicht kennen oder manchmal einfach vergessen. Wir stellen sie kurz vor. (mehr)
Mit dem Apple Pencil können Sie Malen, Zeichnen oder das iPad als digitales Notizbuch verwenden, in das Sie aber von Hand schreiben können. Der Apple Pencil ist zu einem ständigen Begleiter für viele Benutzer geworden und auch DEVONthink To Go bietet einige Möglichkeiten an, den Stift zu benutzen. Hier sind ein paar Ideen. (mehr)
Wenn Sie gerade unterwegs sind und die schöne, weite Welt durchstreifen, möchten Sie vielleicht festhalten, wo Sie gewesen sind. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wo Sie sich eine Notiz gemacht oder ein Dokument erstellt haben. Dafür eignen sich die geografischen Orte von Dokumenten und mit DEVONthink To Go 3.6 haben wir die Unterstützung für sie verbessert. (mehr)
Seit einiger Zeit können Sie auf Ihrem Mac Arbeitsabläufe mithilfe von Skripten automatisieren und dank Apples Anwendung Kurzbefehle ist dies inzwischen auch auf dem iPhone möglich. Wenn Sie einige häufig verwendete Kurzbefehle haben, gibt es eine praktische App für iOS 16, mit der Sie die Kurzbefehle direkt vom Sperrbildschirm Ihres iPhones aus ausführen können: LockFlow. (mehr)
Wenn Sie in DEVONthink To Go arbeiten, kommt es schonmal vor, dass Sie mehrere Objekte gleichzeitig benutzen möchten. Vielleicht möchten Sie einige Dokumente in einer E-Mail verschicken oder in einem Ordner in Dropbox ablegen. Hier erfahren Sie, wie Sie schnell mehrere Objekte auswählen und bearbeiten können. (mehr)
DEVONthink To Go unterstützt das Erstellen und Bearbeiten nativer Dateiformate, zum Beispiel einfacher Text, formatierter Text oder Markdown. Sie können auch viele andere Dateiformate in Ihre Datenbanken importieren, allerdings nicht immer bearbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Dokumente in externen Anwendungen öffnen. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.