Wenn Sie etwas recherchieren, forschen oder sich Notizen machen, ist es oft nützlich, auf bestimmte Textstellen in Dokumenten zu verweisen, z. B. in PDFs. In DEVONthink gibt es dafür zwei spezielle Befehle zum Kopieren und Einfügen, um automatisch einen Quell-Link zu erzeugen. (mehr)
DEVONthink bietet eine eingebaute Dokumenten-Versionierung. Das ist ein Backup-Mechanismus für Dokumente, der automatisch eine neue Version des Dokuments anlegt, wenn Sie eine Änderung vornehmen. Hier ist ein kurzer Überblick. (mehr)
DEVONthink 4 hat einige neue Einstellungen, mit denen Sie genauer festlegen können, wie Ihr Text aussieht, an dem Sie gerade arbeiten. Hier stellen wir Ihnen die neuen Optionen vor. (mehr)
Apple hat diese Woche ihre neuen iMacs vorgestellt und auch wir haben es in die Präsentation geschafft! Wenn Sie sich die Ankündigung aufmerksam anschauen, finden Sie das Logo von DEVONthink. Doch worum könnte es da wohl gehen? (mehr)
Viele Leute verwenden Markdown für ihre Notizen, da sie damit leicht globale Änderungen an der Formatierung vornehmen können. In DEVONthink ist so etwas auch bei RTF-Dokumenten möglich. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Markdown ist ein natives Dateiformat in DEVONthink und DEVONthink To Go, das viele unserer Kunden verwenden. Vielleicht fragen Sie sich, was Markdown eigentlich ist und welche Vorteile es bietet? Hier erfahren Sie, wieso Markdown praktisch sein kann. (mehr)
Wenn Sie an einem Text arbeiten, möchten Sie sicherstellen, dass alle Satzanfänge großgeschrieben und keine doppelten Leerzeichen vorhanden sind. Oder Sie müssen doch mal einen Satz ganz in Großbuchstaben setzen? Wir haben ein kleines, kostenloses Werkzeug, das Ihnen bei solchen Änderungen unter die Arme greift: WordService. (mehr)
Mit DEVONthink können Sie nicht nur Dokumente verwalten, sondern auch erstellen, zum Beispiel um Notizen zu machen. Erstellen Sie reine Textdokumente, Markdown oder sogar Tabellenblätter. Um Ihnen zu zeigen, welche Dokumente Sie erstellen können und wie das funktioniert, haben wir eine Einführung für Sie vorbereitet. (mehr)
Eine beliebte Anwendung für schnelle Notizen ist Apple Notizen. Aber eventuell möchten Sie Ihre Notizen von dort nach DEVONthink übertragen, seien es nur ausgewählte Notizen oder vielleicht auch alle? Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten hierfür. (mehr)
Im Laufe der Jahre haben einige Personen aus dem einen oder anderen Grund zu DEVONthink gewechselt. Eine Anwendung, von der viele umgestiegen sind, ist Evernote. Falls Sie einen solchen Wechsel in Erwägung ziehen, erfahren Sie hier, wie Sie wechseln und was Sie erwarten können. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.