Über die Menüleiste Ihres Macs haben Sie kleine Anwendungen wie z. B. XMenu oder den Sorter von DEVONthink immer griffbereit. Allerdings ist der Platz dort begrenzt und schnell bricht Unordnung aus. Hier zeigen wir Ihnen eine nützliche App, mit der Sie etwas aufräumen können. (mehr)
Möchten Sie Ihre Dokumente aus DEVONthink ausdrucken, vielleicht gleich mehrere auf einmal? Dann haben wir hier einen kleinen, praktischen Trick für Sie. (mehr)
Das Dienste-Menü in den meisten macOS-Apps stellt Ihnen viele praktische Funktionen zur Verfügung. Auch unsere Anwendungen bieten dort einige nützliche Suchdienste an, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. (mehr)
Apple hat diese Woche ihre neuen iMacs vorgestellt und auch wir haben es in die Präsentation geschafft! Wenn Sie sich die Ankündigung aufmerksam anschauen, finden Sie das Logo von DEVONthink. Doch worum könnte es da wohl gehen? (mehr)
Vor einem Monat haben wir unser Netzwerk-Dienstprogramm veröffentlicht, das Ihnen einfache Netzwerkdiagnose-Werkzeuge in einer hübschen Oberfläche verpackt. Heute aktualisieren wir es auf Version 1.1 mit Unterstützung für IPv6 und vielen weiteren Verbesserungen. (mehr)
Sie möchten Informationen über die Netzwerkverbindung Ihres Macs abrufen oder testen, ob ein Server bereits mit dem Bauch nach oben schwimmt? Es interessiert Sie, auf welchen verschlungenen Pfaden Ihre Datenpakete durch das Internet zu ihrem Ziel irren? Oder Sie wollen einfach nur wissen, wie schnell ihre Verbindung ist? Unser kostenloses Neo Network Utility hat alles, was Sie dazu brauchen. (mehr)
Der globale Eingang von DEVONthink ist eine immer verfügbare Datenbank, die als kurzfristiger Ablageort für Ihre Dokumente gedacht ist. Hier erfahren Sie, wie Sie im Handumdrehen Dokumente in diesem Eingang ablegen. (mehr)
In den Systemeinstellungen von macOS oder mit CustomShortcuts von Houdah lassen sich Tastaturkurzbefehle festlegen, um Dokumente extern zu öffnen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den gleichen Kurzbefehl für verschiedene Dateitypen nutzen können. (mehr)
Wenn Apple ein neues Betriebssystem vorstellt, mag es verlockend sein, die Neuerungen direkt auszuprobieren. Aber ist das wirklich die beste Idee? (mehr)
Wenn Sie E-Mails aus Apple Mail in DEVONthink importieren, kann es vorkommen, dass manche E-Mails Probleme bereiten. Eine mögliche Lösung ist der Neuaufbau des Postfachs. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.