28. Januar 2025
Wie Sie in Microsoft Edge clippen
Wenn der Browser Ihrer Wahl Microsoft Edge ist, haben Sie zwei einfache Möglichkeiten, um Webinhalte zu erfassen und direkt in DEVONthink abzulegen. Hier zeigen wir Ihnen beide Optionen. (mehr)
Wenn der Browser Ihrer Wahl Microsoft Edge ist, haben Sie zwei einfache Möglichkeiten, um Webinhalte zu erfassen und direkt in DEVONthink abzulegen. Hier zeigen wir Ihnen beide Optionen. (mehr)
Kennen Sie schon Marky, den Markdownifier? Das ist eine Webanwendung, die Webseiten ganz einfach in schönes und aufgeräumtes Markdown umwandelt. Jetzt hat Marky auch eine Integration für DEVONthink bekommen und die zeigen wir Ihnen hier. (mehr)
Mit unserer Erweiterung Clip to DEVONthink können Sie ganz einfach Webinhalte in Google Chrome erfassen. Falls Sie allerdings Probleme haben, die Erweiterung zu installieren, haben wir hier vielleicht eine Lösung für Sie. (mehr)
Es gibt viele Möglichkeiten, Dokumente mit dem iPhone zu scannen. Doch wie bekommen Sie die Scans aus Ihrer Lieblings-Scanner-App am einfachsten in DEVONthink To Go, ohne die Dokumente mühsam im Kreis herumzuschieben? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Scans direkt an Ihrem Wunschort ablegen. (mehr)
Viele Informationen und Dokumente, die wir in DEVONthink ablegen möchten, erhalten wir online, also über einen Browser. Wenn Sie regelmäßig Inhalte von derselben Website erfassen, können Sie das mit einem Trick noch einfacher und schneller tun. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. (mehr)
Wenn Sie Google Chrome als Webbrowser verwenden, können Sie mit der Erweiterung Clip to DEVONthink Webinhalte erfassen und in DEVONthink speichern. Hier erfahren Sie, wie Sie die Erweiterung installieren und konfigurieren. (mehr)
Es gibt unzählige Programme, mit denen sich der Bildschirminhalt aufzeichnen lässt, inklusive dem Sorter von DEVONthink. Dennoch ist die in macOS eingebaute Funktion dafür in vielen Situationen keineswegs weniger nützlich. Wir erklären Ihnen, wie Sie sie mit DEVONthink integrieren. (mehr)
Zu einem papierlosen Büro gehört naturgemäß ein Scanner, um Ihre Dokumente zu digitalisieren. Die Pro- und Server-Editionen von DEVONthink bieten sogar eine Scanner-Integration für einige Modelle an. Aber worauf sollten Sie beim Kauf eines Scanners achten? (mehr)
Zum Erfassen von Webinhalten kommt DEVONthink mit der Browser-Erweiterung Clip to DEVONthink, DEVONthink To Go mit einer Erweiterung für das Teilen-Menü. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die je nach Situation noch besser funktionieren kann: Bookmarklets. (mehr)
Das Erfassen von Webinhalten ist eine der gängigsten Methoden, um Informationen in DEVONthink abzulegen. Sie müssen dazu nicht einmal zu einem separaten Browser wechseln, sondern können auch direkt in DEVONthink Webinhalte suchen und erfassen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)