Was Sie in einem PDF-Dokument sehen und was tatsächlich da ist, können zwei verschiedene Dinge sein. Vielleicht haben Sie einen gescannten Text, der allerdings nicht durchsuchbar ist, oder Sie finden in einem durchsuchbaren PDF nicht das gewünschten Wort. Hier erfahren Sie, wie Sie mit solchen Dokumenten umgehen. (mehr)
In vielen Dokumenten ist es erforderlich, den Inhalt in einzelne Abschnitte zu unterteilen. Zum Navigieren durch diese Abschnitte kann ein Inhaltsverzeichnis nützlich sein. Glücklicherweise zeigt DEVONthink solch ein Inhaltsverzeichnis für bestimmte Dokumente an. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Neben Kurznachrichten und E-Mail ist der Versand von PDF-Dateien einer der gebräuchlichsten Wege, um Informationen zwischen Personen auszutauschen. In Anwendungen, die das Erstellen eines PDFs durch Drucken unterstützen — und davon gibt es viele — können Sie ein paginiertes PDF erstellen und direkt in DEVONthink sichern. (mehr)
PDFs kommen aus einer Vielzahl von Quellen und nicht immer genau in der Form, die Sie vielleicht benötigen. Manchmal beinhalten sie unnötige Seiten. Oder Sie haben in einem Scan-Marathon ein riesiges Dokument erstellt, brauchen jetzt aber die Dokumente als einzelne Dateien. DEVONthink bietet Ihnen viele Möglichkeiten, PDFs aufzuteilen. (mehr)
In DEVONthink und DEVONthink To Go können Sie sich einen Verweis (item links) auf ein ein PDF kopieren, mit dem Sie direkt eine ganz bestimmte Seite des PDFs öffnen können. Manchmal jedoch ist die Nummer im Verweis falsch… oder nicht? Oder Sie fügen manuell den page-Parameter hinzu, aber es wird nicht zur richtigen Seite gesprungen!? Wir erklären, wie PDF-Seiten nummeriert sind und wie der Parameter page funktioniert. (mehr)
Es kann vorkommen, dass Sie ein PDF in DEVONthink in mehrere Dokumente aufteilen möchten. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es hierfür gibt. (mehr)
OCR ist eine Technologie, die die Pixel in einem Bild oder PDF betrachtet und versucht herauszufinden, welche Buchstaben und Zahlen sie repräsentieren. Diese Zeichen legt sie dann in eine Textebene unterhalb des Originalbildes, so dass das Dokument unverändert erscheint, aber nun maschinell durchsuchbar ist. Sie können die Genauigkeit der Texterkennung überprüfen, in dem Sie das PDF auswählen und einen Blick auf die Konkordanz werfen. (mehr)
Recently, we had a customer expressing a desire to have black-and-white PDFs. Our head developer, Christian, suggested running a Quartz filter on them. When you export out of Apple’s Preview, you have the option of applying a Quartz filter to adjust the output. (mehr)
DEVONthink Pro Office stores email messages in their original formats. If you want to keep your messages in an easier to handle file format one option is to ‘print’ them to PDF and keep the PDF instead. Converting hundreds or even thousands of messages manually is a painful process, however. But, as long as Apple hasn’t killed Mac automation, there’s a solution for this: … (mehr)
ePub and Mobi (the Kindle format) are solid file formats for electronic books. But they are harder to handle than, e.g., PDF or plain text as they are designed for reading on an ebook reader. They are not really suited for using them inside other applications or for long-term archiving. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.